SULJE VALIKKO

avaa valikko

Baukultur - Spiegel gesellschaftlichen Wandels
33,50 €
MC - De Gruyter
Sivumäärä: 808 sivua
Asu: Kovakantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2016, 14.11.2016 (lisätietoa)
Kieli: Englanti
Die wechselnden Epochen deutscher Geschichte im Spiegel des Wandels der Baukultur sind Themen des Buches von Werner Durth und Paul Sigel. Über ein Jahrhundert bis in die Gegenwart werden Stationen und Tendenzen der Architektur und Stadtplanung untersucht, in erweiterter Perspektive: Vom Wachstum und Umbau der Städte bis hin zu den Wohnformen, Lebensentwürfen und Leitbildern für eine vermeintlich bessere Zukunft werden Diskurse und Kontroversen, Positionen und Projekte zur Gestaltung der räumlichen Umwelt anschaulich geschildert. Vor dem Hintergrund wechselnder Wertorientierungen und Qualitätsmaßstäbe der Baukultur sind die Themen, Orte und Formen nationaler Selbstdarstellung von besonderem Interesse. Die Gestaltung der Hauptstadt, die Beteiligung an Weltausstellungen und die Projekte internationaler Bauausstellungen bilden zentrale Themenbereiche, in denen die Autoren Suchbewegungen und Entscheidungsprozesse nachzeichnen. Im übrigen erfährt man erstaunlich vieles, lernt unaufhörlich dazu, macht die Bekanntschaft mit einem Schatz an bauhistorischen Ereignissen, die so wie ihre oft berühmten Anstifter lebhaft Gestalt annehmen. Für all dies braucht man lange – ohne es wirklich zu merken.
Manfred Sack, HÄUSER, 1-2010

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Kirjan painos kustantajalta loppu. Mahdollisesta uudesta painoksesta ei vielä tietoa. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Baukultur - Spiegel gesellschaftlichen Wandelszoom
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste