SULJE VALIKKO

avaa valikko

Über die Gesundheitsphilosophie zum Präsentismus - Das Verständnis von Gesundheit und Krankheit und das Arbeiten trotz Erkrankun
51,00 €
Springer
Sivumäärä: 49 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Painos: 1. Aufl. 2019
Julkaisuvuosi: 2019, 14.02.2019 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Mark-Alexander Solf betrachtet die Begrifflichkeit Gesundheitsökonomie aus einem philosophischen Blickwinkel und klärt, was im Allgemeinen unter Gesundheit und Ökonomie verstanden wird. Oft müssen Arbeitnehmer selbstständig entscheiden, ob sie zu krank zum Arbeiten sind oder nicht. Der Autor veranschaulicht, ob Arbeitnehmer mit ihrer Gesundheit auch ökonomisch umgehen. Die Literatur kennt unzählige Definitionen zu den Begriffen Krankheit und Gesundheit. Gänzlich wegweisend scheint keine der einschlägigen Definitionen von Gesundheit und Krankheit. Eine Folge dieses Dilemmas ist der Präsentismus mit seinen horrenden wirtschaftlichen Folgen.

Der Autor:

Dr. med. Mark-Alexander Solf, MHBA, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Assistenzarzt am Klinikum der Universität München (LMU) - Klinik für Anästhesiologie.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tilaustuote | Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 16-19 arkipäivässä
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Über die Gesundheitsphilosophie zum Präsentismus - Das Verständnis von Gesundheit und Krankheit und das Arbeiten trotz Erkrankunzoom
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste