SULJE VALIKKO

avaa valikko

Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche im Hinblick auf die Veränderung der städtebaulichen Situation
38,40 €
GRIN Verlag
Sivumäärä: 28 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2010, 01.10.2010 (lisätietoa)
Kieli: Saksa

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst / Kunstwiss. / Kunstgeschichte, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schrägstellung der im Stil der Neuromanik ausgeführtenevangelischen Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (Abb.1) wurde vom KaiserWilhelm II. inmitten des Auguste-Viktoria-Platzes verfügt.1 Der zweiteWeltkrieg hatte von der alten Gedächtniskirche, die 1890-1895 von FranzHeinrich Schwechten als repräsentative Gemeindekirche undsymbolträchtiges Denkmal für den ersten deutschen Kaiser errichtet wordenwar und bis 1906 ausgestattet, nur eine aufgerissene Ruine gelassen.2 DieKaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche war immer Gegenstand erbitterterDebatten. Mitte der 20er-Jahre forderten Stadtplaner ihren Abriss, weil siedem wachsenden Autoverkehr im Weg stand. Am heftigsten wurdenDiskussionen um die durch Bombenangriffe schwer beschädigteGedächtniskirche in der Nachkriegszeit. Den im März 1957 vom Kuratoriumund Senat ausgeschriebenen Architekturwettbewerb zum Neubau der Kirchegewann Egon Eiermann. Seinen Entwürfen nach blieb die 71 Meter hoheRuine des alten Hauptturm, bautechnisch gesichert, als Mahnmal gegen denKrieg erhalten, umgeben von einem vierteiligen Bauensemble (Abb.2).In dieser Hausarbeit werde ich die beiden Bauten im Bezug auf diejeweilige städtebauliche Situation vorstellen und untersuchen. Hierbei stehtfolgende Frage im Vordergrund: Wie änderte sich die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, welchen Wert besaß sie nach dem Wiederaufbau undwelchen Einfluss diese Veränderung auf die städtebauliche Situation und aufdie Kirche selbst ausgeübt hat. Um den dieser Arbeit zugrunde liegendenFragestellungen gerecht werden zu können, habe ich mich für folgendeVorgehensweise entschieden: zunächst werde ich den Bau von FranzHeinrich Schwechten vorstellen, die städtebauliche Situation beschreiben,dann das Bauensemble von Egon Eiermann darstellen und abschließendden historischen Kontext sowie das neue städtebauliche Konzept erläutern.Auch die Geschichte des Wettbewerbs werde ich erwähnen. Am Ende dieserHausarbeit werden die wichtigsten Erkenntnisse über diesen Bau nocheinmal zusammengefasst.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche im Hinblick auf die Veränderung der städtebaulichen Situation
Näytä kaikki tuotetiedot
ISBN:
9783640716371
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste