SULJE VALIKKO

avaa valikko

Richter, Sachverstaendige, Handelskammern - Preußische Justizverwaltung und kaufmaennische Interessen zwischen 1879 und 1907
127,60 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 273 sivua
Asu: Kovakantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2016, 30.01.2016 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Tuotesarja: Rechtshistorische Reihe 159
Welche Institution ist dafur verantwortlich, dass den Gerichten qualifizierte Sachverstandige zur Verfugung stehen? Diese Zustandigkeitsfrage gab ab 1879 Anlass zu heftigen Kontroversen, die gelegentlich auch uber die Tagespresse ausgetragen wurden. Der Berliner Gesetzgeber sah hier noch im Jahr 1900 eine Zustandigkeit der Justiz, die Handelskammern hatten aber in der Praxis diese Aufgabe bereits an sich gezogen. Damit sorgten sie fur eine Professionalisierung des Sachverstandigenwesens und bauten ihre Macht aus. Dieses Buch schildert Ausgangslage, Akteure, Interessen und Verlauf dieser Auseinandersetzung. Abgerundet wird es durch eine dogmengeschichtliche Auswertung der beweisrechtlichen Vorschriften und der Praktikerliteratur zur preussischen AGO, zum reformierten preussischen Prozess und zur ZPO.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tilaustuote | Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 2-3 viikossa
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Richter, Sachverstaendige, Handelskammern - Preußische Justizverwaltung und kaufmaennische Interessen zwischen 1879 und 1907zoom
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste