Dieses Buches bietet eine umfassende Abdeckung der pädiatrischen medizinischen Einhaltung, einschließlich wichtiger Themen wie das Ausmaß der Nichteinhaltung und deren medizinische Konsequenzen, Prädiktoren der Einhaltung, Theorien zur Einhaltung und klinische Anwendungen sowie Bewertungsstrategien für Einhaltung und Gesundheitsergebnisse. Darüber hinaus beschreiben die Kapitel Strategien zur Verbesserung der Einhaltung, überprüfen Forschungsstudien zur Verbesserung der Einhaltung und behandeln Möglichkeiten zur Verbesserung der Forschung zur Einhaltung bei Kindern und Jugendlichen mit chronischen Krankheiten. Die neue Auflage untersucht auch die Entwicklungsaspekte der Bewertung und Intervention zur Einhaltung sowie kulturelle, ethische und rechtliche Fragen in der Forschung und Praxis zur Einhaltung.
Wichtige Themen sind:
- Konsequenzen der Nichteinhaltung und Korrelate der Einhaltung.
- Entwicklungsaspekte im Zusammenhang mit der Bewertung und Verbesserung der pädiatrischen medizinischen Einhaltung.
- Bewertung von pädiatrischen Erkrankungen und Gesundheitszuständen.
- Kulturelle, ethische und rechtliche Fragen im Zusammenhang mit der pädiatrischen medizinischen Einhaltung.
Einhaltung pädiatrischer medizinischer Regime ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Forscher, Professoren und Doktoranden sowie für Kliniker, Therapeuten und andere Fachkräfte in der Entwicklungs-, klinischen Kinder- und Schulpsychologie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Pädiatrie und pädiatrischer Psychologie, Sozialarbeit, Public Health, Gesundheitspsychologie und allen verwandten Bereichen.