SULJE VALIKKO

avaa valikko

Der Fall Literaturunterricht - Sequenzanalytische Rekonstruktionen unter besonderer Beruecksichtigung der Konstituierung des Geg
91,60 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 326 sivua
Asu: Kovakantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2020, 07.07.2020 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Ein Blick auf die Diskussionen innerhalb der Literaturdidaktik zeigt eine Vielfalt an Konzipierungen und Praskriptionen, die den schulischen Literaturunterricht anleiten und zu verbessern suchen. Mit dem Fokus auf Normfragen wird die empirische Erforschung des Literaturunterrichts zwar nicht ignoriert, aber zweitrangig behandelt. Die Publikation setzt an diesem Punkt an und ist als Pilotierung zu verstehen, wie das empirische Desiderat in einem qualitativ-rekonstruktiven Forschungsdesign bearbeitet werden kann. In einem interdisziplinaren Zugriff werden funf Transkripte von Deutschunterricht (objektiv-)hermeneutisch rekonstruiert. Erkenntnisleitend sind Fragen nach den Wechselwirkungen zwischen Lehrperson, Lernenden und Gegenstand im Unterrichtsprozess. Ein Fokus liegt in der Erforschung der Konstituierung der Inhaltsdimension und Fachlichkeit. Auf Basis der Fallrekonstruktionen wird diskutiert, wie der Umgang mit Literatur legitimiert werden kann, um literarisches Lernen und asthetische Bildung in der Schule zu foerdern.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tilaustuote | Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 11-14 arkipäivässä
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Der Fall Literaturunterricht - Sequenzanalytische Rekonstruktionen unter besonderer Beruecksichtigung der Konstituierung des Gegzoom
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste