SULJE VALIKKO

avaa valikko

Diskurse über MigrantInnen in Schweizer Integrationsprojekten - Zwischen Normalisierung von Prekarität und Konditionierung zur M
41,90 €
Springer Fachmedien Wiesbaden
Sivumäärä: 259 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Painos: 1. Aufl. 2016
Julkaisuvuosi: 2016, 11.05.2016 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Susanne Bachmann analysiert eingelagerte Diskurse
in ausgewählten Integrationsprojekten für MigrantInnen in der Schweiz. Anhand von
vier Fallstudien zeigt die Autorin, dass Vorannahmen und Zuschreibungen in den
Projekten die beruflichen Optionen beeinflussen, welche die Projekte für die
Teilnehmenden anvisieren. Diese wiederum zielen darauf ab, dass die
Teilnehmenden die Einschätzungen der Projekte übernehmen und ihre beruflichen
Ziele entsprechend anpassen. Dabei fokussieren die Projekte vorrangig gering
qualifizierte und traditionell lebende MigrantInnen, andere Lebensrealitäten
drohen aus dem Blick zu geraten. Dadurch besteht die Gefahr, dass sich
Stereotypen verfestigen und eine nachhaltige Integration von MigrantInnen nicht
erreicht werden kann.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tilaustuote | Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 17-20 arkipäivässä
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Diskurse über MigrantInnen in Schweizer Integrationsprojekten - Zwischen Normalisierung von Prekarität und Konditionierung zur Mzoom
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste