SULJE VALIKKO

avaa valikko

Lebenslanges Lernen und erziehungswissenschaftliche Biographieforschung : Konzepte und Forschung im europäischen Diskurs
46,40 €
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Sivumäärä: 245 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Painos: 2009
Julkaisuvuosi: 2009, 25.03.2009 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Lebenslanges Lernen hat sich als bildungspolitisches Konzept in den letzten Jahren in den wichtigsten europaischen Staaten durchgesetzt. Dass die Grundlagenforschung in Hinsicht auf lebenslange Lernprozesse damit durchaus nicht Schritt gehalten hat, sondern noch vielfaltiger Forschungsanstrengungen und Diskussionen bedarf, ist durch die unterschiedlichen Perspektiven auf Lernprozesse uber die Lebenszeit in europaischen Kontexten deutlich geworden. Zudem ist ein Blick auf die unterschiedlichen Bedingungen Lebenslangen Lernens unter einer biographietheoretischen Perspektive in verschiedenen europaischen Staaten interessant. Diese Publikation erweitert den Forschungsblick der Biographieforschung auf eine europaische Ebene und verbindet das bildungspolitische Konzept 'Lebenslanges Lernen' mit grundlagentheoretischen Forschungsansatzen.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tilaustuote | Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 16-19 arkipäivässä
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Lebenslanges Lernen und erziehungswissenschaftliche Biographieforschung : Konzepte und Forschung im europäischen Diskurs
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste