SULJE VALIKKO

avaa valikko

Simeón Renoldner | Akateeminen Kirjakauppa

REGIMEBILDUNG IN DER LANDMINENFRAGE UND DER EINFLUSS VON NICHTREGIERUNGSORGANISATIONEN - EINE UNTERSUCHUNG DES OTTAWA-PROZESSES

Regimebildung in Der Landminenfrage Und Der Einfluss Von Nichtregierungsorganisationen - Eine Untersuchung Des Ottawa-Prozesses
Helmut Kramer; Simeón Renoldner
Peter Lang AG (2007)
Pehmeäkantinen kirja
91,60
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Regimebildung in Der Landminenfrage Und Der Einfluss Von Nichtregierungsorganisationen - Eine Untersuchung Des Ottawa-Prozesses
91,60 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 160 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2007, 27.02.2007 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Das Zustandekommen eines Totalverbots uber Antipersonenminen im Jahre 1997 gilt als prazedenzloser Erfolg der "internationalen Zivilgesellschaft". Aber welche Rolle haben Nichtregierungsorganisationen (NGOs) im "Ottawa-Prozess" tatsachlich gespielt? Wie gestaltete sich ihr Einfluss auf die Verhandlungen und was war ausschlaggebend fur das Umdenken? Diese Analyse stutzt sich auf neuere Konzepte der "Regime-Theorie" und auf zwei Fallstudien. Dabei wird die Interaktion von Regierungsvertretern und NGOs durch Interviews und durch eine Medienanalyse systematisch untersucht.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Regimebildung in Der Landminenfrage Und Der Einfluss Von Nichtregierungsorganisationen - Eine Untersuchung Des Ottawa-Prozesses zoom
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste