SULJE VALIKKO

avaa valikko

Heidi Jörges | Akateeminen Kirjakauppa

DAS KINDERZIMMER - EINE EMPIRISCHE ANALYSE VERRAEUMLICHTER PROGRAMME DER KINDHEIT

Das Kinderzimmer - Eine empirische Analyse verraeumlichter Programme der Kindheit
Heidi Jörges
Peter Lang AG (2013)
Pehmeäkantinen kirja
103,80
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Das Kinderzimmer - Eine empirische Analyse verraeumlichter Programme der Kindheit
103,80 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 277 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2013, 08.05.2013 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Tuotesarja: Europäische Hochschulschriften (Reihe 22): Soziologie / Sociology / Sociologie 446
Die Studie nimmt eine Untersuchung des Kinderzimmers als einen Herstellungs- und Reproduktionsmodus sozialer Ungleichheit vor. Es wird davon ausgegangen, dass zeittypische Semantiken der Kindheit (und des Raumes) nicht nur generelle Verraumlichungen und Platzierungen der Kindheit bewirken, sondern dass sich spezifische Programme und Kalkule der Verortung von Kindheit aufdecken lassen, die deutlich mit dem sozialen Status der Eltern verbunden sind. Es wird angenommen, dass das Zusammenspiel der Kalkule, welche Eltern mit dem Zimmer fur ihr Kind verbinden, und der Bedeutungszuschreibungen an das eigene Zimmer durch die Kinder je nach soziostrukturellem Hintergrund der Familien variiert. Ziel der Untersuchung ist es, diese konkreten Formen des Zusammenwirkens als Verraumlichungsprogramme der Kindheit empirisch aufzudecken.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tilaustuote | Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 3-4 viikossa
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Das Kinderzimmer - Eine empirische Analyse verraeumlichter Programme der Kindheitzoom
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste