SULJE VALIKKO
KIRJAUDU
KONTRASTIVE IDIOMATIK- DEUTSCH - SPANISCH - EINE TEXTUELLE UNTERSUCHUNG VON IDIOMEN ANHAND LITERARISCHER WERKE UND IHRER UEBERSE | ||
| Kontrastive Idiomatik- Deutsch - Spanisch - Eine Textuelle Untersuchung Von Idiomen Anhand Literarischer Werke Und Ihrer Ueberse 103,30 € Peter Lang AG Sivumäärä: 234 sivua Asu: Pehmeäkantinen kirja Julkaisuvuosi: 1997, 01.10.1997 (lisätietoa) Kieli: Saksa Tuotesarja: Europäische Hochschulschriften (Reihe 01): Deutsche Sprache und Literatur / German Language and Literature 1652 Die hohe Frequenz von Idiomen in literarischen Werken ist ein Zeichen dafur, dass sie aufgrund ihrer Eigenschaften der Bildlichkeit, Mehrgliedrigkeit und Idiomatizitat eine grosse Relevanz fur die Textkonstitution besitzen. Drei deutsche Romane verschiedener Autoren - Patrick Suskind, Heinrich Boll und Gert Hofmann - werden in kontrastiver Sicht mit drei spanischen Romanen eines Einzelautors - Mario Vargas Llosa - behandelt. Bei den deutschen Autoren dienen Idiome zur Sprachkritik und sind Bausteine, um Sprachspiele zu erzeugen. Bei dem peruanischen Autor haben Idiome neben den genannten noch andere Funktionen, wie z.B. die Einfuhrung kulturspezifischer Lexeme oder die Konstruktion einer nahesprachlichen Textdimension. Ferner wird in der Studie auf die Ubersetzungsproblematik eingegangen, insbesondere auf Interferenzen bei der Dekodierung kulturspezifischer Idiome." Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Näytä kaikki tuotetiedotISBN: 9783631327678 Aihealue: |
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisäänRekisteröityminen |
Oma tili
Omat tiedotOmat tilaukset Omat laskut |
Lisätietoja
AsiakaspalveluTietoa verkkokaupasta Toimitusehdot Tietosuojaseloste |