SULJE VALIKKO

avaa valikko

Probleme und Formationen des modernen Subjekts - Zu einer Theorie universaler Bezogenheiten
52,80 €
Springer Fachmedien Wiesbaden
Sivumäärä: 292 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Painos: 2012
Julkaisuvuosi: 2012, 27.04.2012 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Die Untersuchung rekonstruiert das Subjekt in seinen kulturhistorischen Formationen als kooperationsorientierten Bewährungssucher, der sich den jeweiligen Formen des Zusammenlebens gemäß formiert, um sich in ihnen bewähren zu können. Die systematisch entwickelte Bezogenheitstheorie erlaubt die Rekonstruktion der universalen und kulturspezifischen Aspekte des Subjekts. die Untersuchung zeigt auf der Subjektebene die Bedingungen der Entfaltung modernen Zusammenlebens auf und kann von daher als eine empirisch durchgeführte Mikrosoziologie der Moderne gelten. Aus dieser kulturhistorisch gesättigten Subjekttheorie werden schließlich Schlussfolgerungen für die pädagogische Professionalität gezogen (Zum Umgang mit Bewährungssuchern).​

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tilaustuote | Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 4-5 viikossa
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Probleme und Formationen des modernen Subjekts - Zu einer Theorie universaler Bezogenheitenzoom
Näytä kaikki tuotetiedot
ISBN:
9783531192789
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste