SULJE VALIKKO

avaa valikko

«Der Betende Knabe» - Original Und Experiment - Ausstellung Der Stiftung Preußischer Kulturbesitz Aus Der Antikensammlung Der St
60,20 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 228 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 1997, 01.03.1997 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
In den Jahren von 1994 bis 1996 unterstutzte die Volkswagenstiftung ein Forschungsprojekt, das in Kooperation zwischen dem Giesserei-Institut Aachen und der Antikensammlung Berlin durchgefuhrt wurde und das eine neue Stufe der Zusammenarbeit von Naturwissenschaftlern und Archaologen darstellt. Die Publikation "Der Betende Knabe - Original und Experiment" fasst die Ergebnisse dieser dreijahrigen Zusammenarbeit zusammen und prasentiert neueste Erkenntnisse zum antiken Bronzeguss anschaulich und unter Zuhilfenahme zahlreicher Textabbildungen und Tafeln.
Ausgangs- und Mittelpunkt der Forschungen bildete die lebensgrosse Statue des sogenannten "Betenden Knaben" in der Berliner Antikensammlung (SK 2). Die Bronze wurde am Anfang des 16. Jahrhunderts bei Arbeiten an der Stadtmauer von Rhodos gefunden und 1503 nach Venedig gebracht. Nach einer langen Wanderung durch Sammlungen in ganz Europa gelangte die Statue 1747 in den Besitz von Friedrich II., der sie auf der Terasse von Schloss Sanssouci aufstellte. In der Folge wurde die Bronze eines der wichtigsten Stucke in der Berliner Antikensammlung und war zuletzt im Pergamonmuseum ausgestellt.
Wie viele andere bekannte Werke der antiken Kunstgeschichte war der "Betende" aber bis in die jungste Zeit hinein nie grundlich untersucht worden. Erst die Vereinigung der Bestande der Berliner Antikensammlung machte es moglich, den Knaben eingehend zu studieren und mit Hilfe privater Sponsoren neu zu sockeln.
Nach der Analyse von Kerntonresten aus dem Kopf der Statue wurde der "Knabe" nicht nur in Rhodos gefunden, sondern auch dort gegossen. Nun hat die archaologische Bodenforschung in Rhodos in grossem Umfang Informationen zum Bronzeguss auf einem ganz anderen Sektor erbracht: Dort wurde seit 1974 bei Notgrabungen der Antikenverwaltung im Stadtgebiet eine Reihe von Werkstatten freigelegt, in denen Statuen aus Bronze gegossen worden waren. Die Auswertung der Befunde gab Einblick in den Arbeitsablauf antiker Bronzegusswerkstatten, und die naturwissenschaftliche Untersuchung von Werkstattabfallen lieferte Daten uber die von den Bronzegiessern verwendeten Herstellungstechniken. Da ein Teil dieser Anlagen zeitgleich mit der Statue des "Betenden Knaben" betrieben wurde, haben wir eine bisher nie gekannte Informationsdichte.
Das Problem bestand jedoch darin, die Daten aus der Untersuchung der Statue mit den Werkstattbefunden zu verknupfen. Der Schlussel hierzu lag beim Giesserei-Institut der RWTH in Aachen. Dort ist ein Simulationsverfahren entwickelt worden, welches erlaubt, das Erstarrungsverhalten von Metallen unter verschiedenen Bedingungen zu erforschen und zu testen. Die Anwendung der numerischen Simulation am Beispiel des "Betenden Knaben" brachte konkrete Ergebnisse hinsichtlich der Arbeitsvorgange in den Werkstatten und der Herstellung der antiken Grossbronze.
Die Absicherung der rechnerischen Ergebnisse erfolgte durch gezielte Experimente. Ein im Giesserei-Institut erfolgter Nachguss des "Betenden Knaben" bestatigte die Computersimulation vollauf. Ein weiteres Experiment, das in Zusammenarbeit mit der Antikenverwaltung der Toscana in Murlo bei Siena durchgefuhrt werden konnte und das die Rekonstruktion einer antiken Giessgrube sowie das Ausbrennen einer Form des "Betenden Knaben" unter mediterranen Bedingungen umfasste, machte eine weitgehende Annaherung an die technischen Vorgaben der Antike moglich."

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
01.05.2018 Kustantajan ilmoittama saatavuuspäivä on ylittynyt, selvitämme saatavuutta. Voit tehdä tilauksen heti ja toimitamme tuotteen kun saamme sen varastoomme. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
«Der Betende Knabe» - Original Und Experiment - Ausstellung Der Stiftung Preußischer Kulturbesitz Aus Der Antikensammlung Der Stzoom
Näytä kaikki tuotetiedot
ISBN:
9783631314821
Asiasanat:
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste