Die Praepositivergaenzung Im Deutschen Und Im Spanischen - Zur Semantik Der Praepositionen
Prapositionen bilden eine besondere Herausforderung fur den Sprachvergleich. Diese Studie befasst sich mit der Prapositiverganzung bzw. der Praposition aus inter- und intralingualer Sicht. Nach einer Einfuhrung in die Valenztheorie wird eine kontrastive Erganzungssystematik fur das Deutsche und das Spanische entwickelt. Daran anlehnend erfolgt eine valenzausgerichtete syntaktische Analyse des Untersuchungsgegenstands. Bei der semantischen Betrachtung dieser Erganzung samt ihrer Praposition erweisen sich die onomasiologische Verteilung der Verben nach semantischen Verbfeldern sowie die Anwendung der semantischen Valenz als ausschlaggebend. Daran anknupfend wird gepruft, ob bestimmte Korrelationen zwischen der Praposition der Prapositiverganzung, dem semantischen Verbfeldern und den semantischen Kasus bestehen.