SULJE VALIKKO

avaa valikko

Kalter Krieg, Koexistenz und kleine Schritte: Willy Brandt und die Deutschlandpolitik 1948 - 1963
39,50 €
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Sivumäärä: 572 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Painos: 2001
Julkaisuvuosi: 2001, 29.05.2001 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Das Buch analysiert auf einer sehr breiten Quellenbasis die Entwicklung der deutschland- und außenpolitischen Vorstellungen, Konzepte und Beiträge Willy Brandts von den Anfängen der Bundesrepublik 1948 bis zum ersten Passierscheinabkommen 1963. Damit wird erstmals eine umfassende Untersuchung über die Vorgeschichte der Brandtschen Ostpolitik vorgelegt. Vor allem eines wird dabei deutlich - und das ist neu: Im Gegensatz zum bisher in der Literatur vorherrschenden Urteil hat Brandt seine Ostpolitik wie auch seine "Politik der kleinen Schritte" lange vor dem Mauerbau 1961 konzeptionell entwickelt. Die mit dem Slogan "Wandel durch Annäherung" bezeichnete Konzeption, die Egon Bahr im Juli 1963 in Tutzing vorstellte, war nicht neu, sondern im Kern identisch mit dem, was Willy Brandt schon seit Mitte der fünfziger Jahre vertrat.

Loppuunmyyty.
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Kalter Krieg, Koexistenz und kleine Schritte: Willy Brandt und die Deutschlandpolitik 1948 - 1963
Näytä kaikki tuotetiedot
ISBN:
9783531136240
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste