Boccaccios De mulieribus claris - Einfuehrung und Handbuch
Dieses Handbuch untersucht Boccaccios "De mulieribus claris" umfassend und kann so zeigen, dass sich das Werk uber 106 besondere Frauen als "prafeministisch" erweist. Die unterstellte Misogynie Boccaccios ist einer Unkenntnis des lateinischen Originals oder eklektizistischem Umgang mit blossen Fragmenten geschuldet. Umfassende Analysen von UEbersetzungen und Forschungen erhellen jenen Irrtum: Boccaccio hatte, anders als Petrarca, ein bipolares Verstandnis vom Menschen und setzte das Weltbild Plutarchs als gemeinsames Agieren von Mannern und Frauen humanistisch fort. Vergleichende Blicke auf Christine de Pizans "Cite des Dames" zeigen, dass ein nur von und fur Frauen vertretener Feminismus kein ausgewogenes Begreifen der Welt ermoeglicht.
Das Handbuch schliesst mit einer kommentierten Bibliographie zu Werk, Autor und angrenzenden Themenkreisen.
Tilaustuote | Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 3-4 viikossa