SULJE VALIKKO

avaa valikko

Lohndifferenzierung Bei Betrieblicher Gruppenarbeit Am Beispiel Der Deutschen Automobilindustrie
112,00 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 226 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 1998, 01.10.1998 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Die hohen Arbeitskosten in Deutschland erfordern ein Umdenken in der Arbeitsorganisation unserer Betriebe. Die zur Erhaltung der Wettbewerbsfahigkeit notwendige Produktivitat lasst sich kaum noch durch eine Steigerung der tayloristischen Arbeitsteiligkeit und eine hohere Leistungsverdichtung erreichen. In dieser Situation haben sich die Unternehmen darauf besonnen, die Mitarbeiter durch Gruppenarbeit zu motivieren, ihre Kenntnisse und Erfahrungen einzusetzen, um Produkt und Produktionsablaufe zu verbessern, die Maschinen besser auszulasten, Kosten zu senken, termingerecht zu liefern und damit das Unternehmen in die Lage zu versetzen, auf Anforderungen des Marktes flexibler zu reagieren. Am Beispiel der deutschen Automobil- und ihrer Zulieferindustrie wird untersucht, welche Motivation hierbei von den in der Praxis vorgefundenen Lohnsystemen auf in Gruppenarbeit Tatige ausgeht. Weiterhin wird aufgezeigt, welche Tarifpolitik von Arbeitgebern und Gewerkschaften die Einfuhrung von Lohnsystemen fordert, die fur Gruppenarbeit vorteilhaft sind."

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Lohndifferenzierung Bei Betrieblicher Gruppenarbeit Am Beispiel Der Deutschen Automobilindustriezoom
Näytä kaikki tuotetiedot
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste