Das Bildungsdenken Des Jungen Herder - Interpretation Der Schrift «Journal Meiner Reise Im Jahr 1769»
In der padagogischen Historiographie herrscht Einmutigkeit daruber, dass Herders Reisejournal von 1769 eine Schlusselposition in der Entwicklung des deutschen Bildungsdenkens zukommt. Es fehlt jedoch eine zufriedenstellende Interpretation dieser fruhen Herderschen Bildungslehre. Bis in die jungste Zeit wird behauptet, seine Sprache sei nicht pragnant und das Reisejournal sei nur ein Fragment, in dem einzelne Reflexionen isoliert nebeneinander standen. Die vorliegende Arbeit sucht diese Thesen zuruckzuweisen, indem sie die Sprache, unter anderem die Metaphern, und die Gedankenentwicklung einer detaillierten Analyse unterzieht. Das Ziel der Untersuchung ist, Herders genuiner Denkart des Jahres 1769 auf die Spur zu kommen."