Staatsgesetz VOR Religionsgebot? - Eine Analyse Mit Bezug Zum Englischen Recht Und Zur Rechtsprechung Des Egmr
Diese Arbeit beschaftigt sich mit Normkonflikten im Spannungsfeld widerstreitender religioeser und staatlicher Verpflichtungen. Untersucht werden Fallkonstellationen, in denen sich der Einzelne entscheiden muss, entweder ein Gebot seines Glaubens oder ein staatliches Gesetz zu befolgen. Zwischen Religionsgebot und Staatsgesetz muss dabei stets ein Entweder-oder-Verhaltnis dergestalt bestehen, dass die eine Norm ein Verhalten fordert, das die andere verbietet. Dieses Antigone-Dilemma wird rechtsvergleichend eroertert. Die Behandlung solcher Falle nach deutschem und englischem Recht wird mit der Rechtsprechung des EGMR zu Art. 9 EMRK verglichen und ein rechtlicher Loesungsansatz fur das deutsche Recht aufgezeigt.