Aufloesung Einer Kapitalgesellschaft Und Vermoegensuebernahme Durch Den Mehrheitsgesellschafter Oder Dessen Tochtergesellschaft
Bei der Auflosung einer Kapitalgesellschaft im Zusammenspiel mit der Ubertragung ihres Vermogens auf den Mehrheitsgesellschafter oder dessen Tochtergesellschaft handelt es sich um ein Verfahren der mittelbaren Ausschliessung von Minderheitsgesellschaftern. Der Autor untersucht die verschiedenen Fallkonstellationen anhand der einschlagigen gesellschaftsrechtlichen Regelungen. Er zeigt dabei auf, dass ein solches Vorgehen grundsatzlich zulassig ist. Voraussetzung ist jedoch, dass bestimmte Mindestanforderungen des Minderheitenschutzes gewahrleistet sind. In Fallen einer missbrauchlichen Ubernahme verschafft der Autor einem nachfolgenden Beschlussmangelverfahren Geltung, indem er eine moglichst weitgehende Ruckabwicklung bereits vollzogener Vermogensubertragungen fordert."