SULJE VALIKKO

avaa valikko

Lueckenergaenzung Und Richterliche Rechtsfortbildung Nach Art. 1.6 II Der Unidroit-Principles for International Commercial Contr
127,90 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 280 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2001, 22.08.2001 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
1994 hat das Institut fur Rechtsvereinheitlichung UNIDROIT ein neues Regelungswerk herausgebracht, die "Principles of international commercial contracts". Die "Grundsatze" bestehen aus vielen allgemeinen und einigen detaillierten Regelungen. Damit die UNIDROIT-Principles trotz auftretender Lucken ihr Ziel, Handelsvertrage moeglichst umfassend zu regeln, erreichen koennen, wurde eine Regelung zur Luckenerganzung aufgenommen.
Im ersten Teil dieser Arbeit wird darauf eingegangen, wann eine Lucke anzunehmen ist, was als allgemeiner Grundsatz angewendet werden kann, welche Methoden der Grundsatzherleitung fur die UNIDROIT-Principles sinnvoll sind und welche Kriterien an die grundsatzliche Bestimmung einer externen, nicht durch Art. 1.6 II erganzbaren Lucke angelegt werden koennen. Im zweiten Teil werden die theoretischen Grundlagen des ersten Teils am Beispiel der Ruckgewahrschuldverhaltnisse, postvertraglichen Pflichten und objektiven Beweislast dargestellt.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Lueckenergaenzung Und Richterliche Rechtsfortbildung Nach Art. 1.6 II Der Unidroit-Principles for International Commercial Contr
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste