SULJE VALIKKO

avaa valikko

Wohin Verschlug Uns Der Traum? - Die Griechische Antike in Der Deutschsprachigen Literatur Des Dritten Reichs Und Des Exils
81,90 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 190 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2006, 18.12.2006 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Dieses Buch bietet eine Querschnittperspektive der bedeutendsten literarischen Werke, die in den dreissiger und vierziger Jahren des 20. Jahrhunderts Motive aus der griechischen Mythologie zum Thema haben. AEhnliche Tendenzen, Motive und stilistische AEhnlichkeiten werden in einem breiten Spektrum fiktionaler und nicht-fiktionaler Mythosbearbeitungen erkannt und analysiert. Dabei wird diese Epoche als ein einheitlicher Zusammenhang betrachtet, dessen Wurzeln in der Kultur der Jahrhundertwende und in den Jahren der Weimarer Republik zu finden sind. Inwiefern ist Graecophilie ein spezifisch deutsches Phanomen? Anders als das politische und historische Beispiel Roms stellte Hellas jenen traumhaften Ort zeitloser Vergangenheit dar, der deutschsprachigen Autoren eine tiefere Form der Identifikation anbot, in der mystische Leitgedanken die existentiellen AEngste der Gegenwart reflektierten.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Wohin Verschlug Uns Der Traum? - Die Griechische Antike in Der Deutschsprachigen Literatur Des Dritten Reichs Und Des Exilszoom
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste