Motiv- Und Erzaehlstruktur in Ovids Metamorphosen - Das Verhaeltnis Von Rahmen- Und Binnenerzaehlungen Im 5., 10. Und 15. Buch V
Ovid versteht es, in seinem Werk -Metamorphosen- den Motiven Tod, Liebe und Zukunft Relief zu verleihen. Dies geschieht im Widerspiel oder in der Entsprechung, in der Motiv- und Erzahlstruktur zueinanderfinden. Immer gewinnt das Motiv seine zusatzliche Dimension durch das Wie des Erzahlens. Buch 5, 10 und 15 kundigen durch gemeinsame Motive ein Aufeinanderbezogensein an. Detailinterpretationen und Motivvergleiche helfen, der Kompositionskunst Ovids naherzukommen."