SULJE VALIKKO

avaa valikko

«Maxima in Sensibus Veritas?» - Die Platonischen Und Stoischen Grundlagen Der Erkenntniskritik in Ciceros «Lucullus»
101,20 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 220 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2008, 29.09.2008 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Die Arbeit untersucht, inwieweit Ciceros erkenntnistheoretische Position einerseits durch die platonische und aristotelische Philosophie und andererseits durch die hellenistischen Philosophierichtungen, hier besonders durch die Stoa und die Skepsis, beeinflusst ist. Zu diesem Zweck werden zunachst Platons und Aristoteles' erkenntnistheoretische Positionen dargestellt und diese dann von den hellenistischen Positionen abgegrenzt. Daran anschliessend werden zentrale Kernstucke und Argumente des Lucullus auf ihre erkenntnistheoretischen Grundlagen hin untersucht. Hierbei werden die zuvor theoretisch erarbeiteten Kriterien der genannten Erkenntnistheorien in der Analyse konkreter Argumentationen erprobt. Dies ermoeglicht zum einen eine prazisere Verortung von Ciceros Position hinsichtlich ihrer erkenntnistheoretischen Pramissen und zum anderen eine exaktere Differenzierung der oftmals miteinander vermischten Traditionsstrange des Platonismus und Aristotelismus einerseits und der hellenistischen Schulen andererseits.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
«Maxima in Sensibus Veritas?» - Die Platonischen Und Stoischen Grundlagen Der Erkenntniskritik in Ciceros «Lucullus»
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste