SULJE VALIKKO

avaa valikko

Bessere Gesetze durch Folgenabschätzung? - Deutschland und Schweden im Vergleich
43,40 €
Springer Fachmedien Wiesbaden
Sivumäärä: 356 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Painos: 2010
Julkaisuvuosi: 2010, 14.01.2010 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Tuotesarja: Interdisziplinäre Organisations- und Verwaltungsforschung 16
Mit dem Schlagwort 'better regulation' wird ein Reformbereich der Staats- und Verwaltungsmodernisierung bezeichnet, der sich im letzten Jahrzehnt vorw- gend in Europa entwickelt hat. Sein Ziel ist die Sicherstellung der internatio- len Wettbewerbsfahigkeit der EU sowie die Erhaltung von Wohlstand und - bensqualitat im Zeitalter der post-industriellen Wissensgesellschaft und der G- balisierung. Wichtige Impulse hierfur kamen von der OECD, die seit Mitte der 1990er Jahre nicht mehr nur als Promotor einer Deregulierung und der Priva- sierung staatlicher Infrastrukturmonopole auftrat, sondern auch die generelle qualitative Verbesserung von Rechtsvorschriften durch ex ante Evaluationen und Folgenabschatzungen propagierte (OECD 1995, 1997, 2004b). Der 'better regulation'-Boom der letzten Jahre lasst sich jedoch nicht allein auf wirtschafts- und sozialpolitische Ziele zuruckfuhren, sondern hat auch viel mit der Frage nach der Legitimitat politischer Entscheidungen, und damit auch mit der Frage nach der Legitimitat etablierter staatlicher Entscheidungsstruk- ren, zu tun. Vor dem Hintergrund sich verandernder Rahmenbedingungen poli- schen Entscheidens - man denke z. B. an die wachsende Politikverdrossenheit und die sinkende Bindungskraft der politischen Parteien, aber auch an die hohe Komplexitat von Entscheidungsinhalten und Entscheidungsfindungsprozessen in verschiedenen Politikfeldern - gewinnt die Output-Legitimation politischer Entscheidungen immer mehr an Bedeutung. Um dauerhaft Legitimitat zu erh- ten, mussen politische und administrative Akteure nachweisen, dass ihre E- scheidungen sachlich angemessen und effizient sind, und dies nicht nur im Nachhinein (ex post, z. B. durch Evaluationen), sondern bereits im Prozess der Politikentwicklung (ex ante).

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tilaustuote | Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 4-5 viikossa
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Bessere Gesetze durch Folgenabschätzung? - Deutschland und Schweden im Vergleichzoom
Näytä kaikki tuotetiedot
ISBN:
9783531171128
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste