Tanz Und Tanzbewegung - Ein Beitrag Zur Deutung Deutscher Lyrik Von Der Dekadenz Bis Zum Fruehexpressionismus
Die Literatur der Jahrhundertwende umfasst verschiedene Stromungen, die mit Begriffen wie Impressionismus, Jugendstil, Symbolismus... bezeichnet werden.
Die vorliegende Studie will ausgehend von einem kulturhistorisch wichtigen Bild und Thema: -Tanz und Tanzbewegung- sowohl auf grosse Dichter wie Rilke, Hofmannsthal, George ... als auch auf weniger bekannte Dichter wie O.J. Bierbaum, R. Dehmel... ein Licht werfen. Die Einteilung des Werkes wird durch die wesentlichen Kategorien des Tanzes selbst bestimmt: den Raum sowie den Tanzer und die Tanzerin. Ubereinstimmungen und Unterschiede der Darstellung erlauben einen neuen Einblick in die geistes- und kulturgeschichtlichen Erneuerungen und in die Vielfalt literarischer Stromungen. Diese Interpretation lyrischer Texte gibt uns den Schlussel zum Reichtum einer Zeit."