Inseln im Haeusermeer - Eine Kulturgeschichte des deutschen Kleingartenwesens bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs- Reichsweite T
Peter Lang AGSivumäärä: 760 sivuaAsu: Pehmeäkantinen kirjaPainos: 2nd Revised ed.Julkaisuvuosi: 2000, 17.11.2000 (lisätietoa)Kieli: Saksa Der Autor erhielt fur das vorliegende Buch den Bundeskleingartenpreis 1999.
Die Studie untersucht die Geschichte des deutschen Kleingartenwesens im Spannungsfeld von Natur und Industrie-Kultur, Fluchtpunkt Paradies und Gravitationszentrum Moderne, naturistischem Exodus und grossstadtischer Mietskasernierung, Frei(zeit)raum und sozialer Kontrolle, schreberpadagogischer Provinz und alternativ-oekonomischer Nische, politischer Reformbewegung und privatem Glucksverlangen. Vor diesem Hintergrund zeichnet sie mit den Methoden der Geistesgeschichte und Ideologiekritik, der Sozial- und Alltagsgeschichte, der Mentalitatsgeschichte und Verbandssoziologie ein Panorama, das von den Armengarten des Spat-Absolutismus bis zum Bedeutungsverlust der Kolonien im Zeichen von "Wirtschaftswunder" und Massentourismus reicht.
Tilaustuote | Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 2-3 viikossa