SULJE VALIKKO

avaa valikko

Der Kampf um den oeffentlichen Raum - Prozessionen, Wallfahrten, Feierlichkeiten bei Bischofsbesuchen, Papstfeiern und sonstige
215,30 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 722 sivua
Asu: Kovakantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2015, 30.04.2015 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Das Buch leistet einen Beitrag zur Geschichte des Kulturkampfes im noerdlichen Rheinland (Regierungsbezirke Dusseldorf, Aachen und Koeln) und zur Geschichte des Grundrechts auf oeffentliche kollektive Religionsausubung. Der preussische Staat beschnitt im Kulturkampf (1871-1887) das schon in der preussischen Verfassung von 1850 verburgte Recht, seinen Glauben und seine Kirchenverbundenheit auch gemeinschaftlich in der OEffentlichkeit zu bekunden, indem er religioese Kulte und Feiern teils partiell, teils vollstandig aus dem oeffentlichen Raum zu verbannen suchte. Konkret geht es um die Reglementierung und Einschrankung von Prozessionen und Wallfahrten, von Ehrungsfeierlichkeiten fur Bischoefe, von Papstfeiern und von sonstigen religioesen Festen und Grossereignissen.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tilaustuote | Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 9-12 arkipäivässä
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Der Kampf um den oeffentlichen Raum - Prozessionen, Wallfahrten, Feierlichkeiten bei Bischofsbesuchen, Papstfeiern und sonstige zoom
Näytä kaikki tuotetiedot
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste