SULJE VALIKKO

avaa valikko

Ökonomisierung der ambulanten Pflege - Eine Analyse der wirtschaftlichen Bedingungen und deren Folgen für die Versorgungspraxis
37,40 €
Springer Fachmedien Wiesbaden
Sivumäärä: 221 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Painos: 2011
Julkaisuvuosi: 2011, 05.09.2011 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Geld als Steuerungsmedium erfährt einen immer größeren Einfluss im deutschen Gesundheitswesen. Aber welche Konsequenzen hat dies für Beschäftige und Patienten? Lukas Slotala greift dieses Forschungsdesiderat auf und thematisiert die Folgen der Ökonomisierung von Gesundheit am Beispiel der ambulanten Pflege. Die Frage, mit welchem Impact der steigende Marktdruck die pflegerische Versorgungspraxis verändert, wird unter Bezugnahme auf die Sozialtheorie Pierre Bourdieus gerahmt, durch eine qualitative Untersuchung begleitet und auf diese Weise mit Erkenntnissen angereichert, die wiederum zu einer Theorieerweiterung führen.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tilaustuote | Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 16-19 arkipäivässä
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Ökonomisierung der ambulanten Pflege - Eine Analyse der wirtschaftlichen Bedingungen und deren Folgen für die Versorgungspraxis
Näytä kaikki tuotetiedot
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste