Der Autor beschreibt sein Leben von 1921 bis heute als wacher Zeitzeuge: Kindheit in behüteten gutbürgerlichen Verhältnissen (mit Käte Kollwitz als Großtante im Hintergrund); Jugend im Internat (Herman Lietz - Schulen); Kriegsteilnahme im Osten einschließlichder Überreichung des Eichenlaubs zum Ritterkreuz durch Hitler; Studium und Beruf in verschiedenen Ländern; wirkliche "Berufung" als Personalberater der ersten Generation in einer weltweiten Partnerschaft; viele interessante Begegnungen mit bekannten Persönlichkeiten. Ein flott und souverän geschriebenes Buch, ursprünglich nicht zur Veröffentlichung bestimmt, liest es sich auch dank der vielen sehr persönlichen Anmerkungen leicht und gut.