SULJE VALIKKO

avaa valikko

Prekäre Arbeitsräume - Soziale Konflikte und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in aufgewerteten Stadtquartieren
66,80 €
Springer Fachmedien Wiesbaden
Sivumäärä: 571 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Painos: 1. Aufl. 2018
Julkaisuvuosi: 2018, 09.02.2018 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Tuotesarja: Quartiersforschung
Kristina Seidelsohn stellt in diesem Buch die zentrale Frage, welchen Einfluss die sich wandelnden und zunehmend von Prekarität geprägten Arbeitsräume im Bereich der lokalen Ökonomie auf das Zusammenleben, die sozialen Konflikte und die soziale Kohäsion der verschiedenen Bewohnergruppen in ehemals benachteiligten, ethnisch-kulturell vielfältigen und zunehmend aufgewerteten Stadtquartieren nehmen. Die theoriegeleiteten, empirischen Ergebnisse verweisen auf die desintegrierende Wirkung von Prekarität in städtischen Quartieren als Dynamik eines nachbarschaftlichen Konfliktsystems, das sich über das Zusammenwirken von strukturellen Problemlagen, Konflikten im öffentlichen Raum und subjektive Verarbeitungsmuster als gruppenbezogene Vorurteile bestimmt.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tilaustuote | Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 4-5 viikossa
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Prekäre Arbeitsräume - Soziale Konflikte und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in aufgewerteten Stadtquartierenzoom
Näytä kaikki tuotetiedot
ISBN:
9783658208639
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste