SULJE VALIKKO

avaa valikko

Parteiensysteme in postkommunistischen Gesellschaften Osteuropas
52,80 €
Springer Fachmedien Wiesbaden
Sivumäärä: 433 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Painos: 1997
Julkaisuvuosi: 1997, 01.01.1997 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Tuotesarja: Schriften des Zentralinstituts für sozialwiss. Forschung der FU Berlin 82
Spatestens nach den zweiten freien Wahlen haben sich uberall in den postkommunistischen Staaten relativ stabile politische Parteien herausgebildet. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Regierungsbildung und deren Legitimierung gegenuber der Bevolkerung, weisen allerdings in bezug auf andere Funktionen haufig Defizite auf. In Fallstudien wird die Mitgliederschaft und Wahlerstarke, ihre Finanzsituation, daruber hinaus das programmatische Profil sowie das institutionelle Umfeld der Parlamentsparteien von neun postkommunistischen Staaten analysiert. Dabei werden auch die Parteiensysteme Albaniens, der Slowakei und der Ukraine vorgestellt, die in vergleichbaren Arbeiten haufig fehlen. In einem einfuhrenden Text (von Beyme) und einem ausfuhrlichen Nachwort (Segert/Stoss) werden die Einzelfallstudien in den theoretischen Kontext der Transformations- und Parteienanalyse eingeordnet.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tilaustuote | Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 4-5 viikossa
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Parteiensysteme in postkommunistischen Gesellschaften Osteuropas
Näytä kaikki tuotetiedot
ISBN:
9783531130071
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste