Verrechnungspreise Und Die Aufzeichnungspflicht Im Brasilianischen Und Deutschen Steuerrecht
Verrechnungspreisaufzeichnungspflichten wurden im letzten Jahrzehnt weltweit zunehmend verscharft und stellen ein erhoehtes Risiko fur grenzuberschreitende Transaktionen zwischen verbundenen Parteien dar. Trotz multilateraler Bemuhungen (z. B. die OECD-RL), kreieren protektionistische Vorschriften Verzerrungen, die das Risiko von Doppelbesteuerung erhoehen und nicht selten die UEberschreitung von vorrangigem Recht und Prinzipien verursachen. Der Autor untersucht das brasilianische Recht, das vom Fremdvergleichsprinzip deutlich abweicht, und pruft, ob die Verrechnungspreisregeln mit den Beschrankungen der Besteuerungsgewalt vereinbar sind. Beruhrungspunkte sowie moegliche Beitrage des deutschen Rechts zur Entwicklung des brasilianischen Rechts werden analysiert. Dabei werden die deutschen Dokumentationsvorschriften untersucht und deren Vereinbarkeit mit dem Europarecht kritisiert.