Kognitive Repraesentationen in Der Grundschule - Befunde Zur Interaktionsregulation Im Unterrichtsalltag
Schule ist eine zentrale Sozialisationsinstanz. "Lernen lernen" und Soziales Lernen sind relevante Ziele, die uber die Lehrer-Schuler-Beziehung transportiert werden. Auf der Basis eines wahrnehmungspsychologisch fundierten Rahmenmodells stehen erste Schulerfahrungen und deren kognitive Verarbeitung sowie die ersten Ansatze kindlicher Interaktionsgestaltung im Grundschulbereich im Vordergrund und werden quer- und langsschnittlich untersucht. U. a. folgende Fragen werden analysiert: Wie bilden sich Schule und die Beziehung zur Lehrkraft kognitiv ab? Wie reflektieren Kinder ihre Rolle als Schulkind, wie erleben sie sich im Lebensbereich Schule? Welche Konsequenzen ergeben sich fur die Schullust und die Selbsteinschatzung schulischer Leistungsfahigkeit als zentrale Elemente?
Tulossa! 01.06.2022 Kustantajan ilmoittama saatavuuspäivä on ylittynyt, selvitämme saatavuutta. Voit tehdä tilauksen heti ja toimitamme tuotteen kun saamme sen varastoomme.
Seuraa saatavuutta.