Im seit 1985 als Buch erscheinenden Arzneiverordnungs-Report werden die Rezepte fur die Patienten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) mit Methoden der evidenzbasierten Medizin analysiert.Seit dieser Zeit bietet der Report eine unabhangige Informationsmoeglichkeit uber die verschiedenen Komponenten der Arzneimittelverordnung und tragt damit zur Transparenz des Arzneimittelmarkts, zur Bewertung von Arzneimitteln und zu einer sowohl zweckmassigen und sicheren evidenzbasierten als auch wirtschaftlichen Arzneitherapie bei.
Die etablierte Gliederung des Arzneiverordnungs-Reports in vier Teilabschnitte wurde im neuen, groesseren Buchformat beibehalten. Daruber hinaus werden weitere Komponenten des Arzneimittelmarkts in vier neuen Kapiteln uber Zulassungsverfahren fur neue Arzneimittel in Europa, das AMNOG-Erstattungsbetragsverfahren, Arzneimittelrabattvertrage und einen europaischen Preisvergleich fur patentgeschutzte Arzneimittel dargestellt.