SULJE VALIKKO

avaa valikko

Demokratisierung der Verwaltung durch Partizipation - Instrumente deliberativen und partizipativen Entscheidens im Rechtsverglei
100,90 €
Mohr Siebeck
Sivumäärä: 348 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2022, 21.10.2022 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Vor dem Hintergrund anhaltender Kritik an der Regierungsform der repräsentativen Demokratie unternehmen zahlreiche Staaten den Versuch, ihre Demokratien durch verschiedene Formen der Bürgerbeteiligung weiterzuentwickeln. Der Einfluss solcher Instrumente auf demokratische Systeme wird von Christina Schulz unter einem verfassungsrechtlichen Blickwinkel an den Fallbeispielen Hamburgs und Schottlands systematisch aufgearbeitet. In einer rechtsvergleichenden Untersuchung deliberativer und partizipativer Beteiligungsformate geht sie der Frage nach, inwieweit diese Instrumente die demokratische Legitimation der ihnen folgenden (Verwaltungs-)Entscheidungen stärken oder schwächen. Anschließend skizziert sie mithilfe der Methode des "legal transplants" die demokratischen Maßstäbe, die bei der Weiterentwicklung von Bürgerbeteiligung von prozeduralen Einzelfällen hin zu systematischen Bestandteilen einer Verwaltungsorganisation einzuhalten sind.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tilaustuote | Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 6-9 arkipäivässä
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Demokratisierung der Verwaltung durch Partizipation - Instrumente deliberativen und partizipativen Entscheidens im Rechtsvergleizoom
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste