SULJE VALIKKO

avaa valikko

Geschichte Des Familienwahlrechts in Frankreich (1871 Bis 1945)
129,70 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 288 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2004, 14.09.2004 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Die Forderung nach Einfuhrung eines Familienwahlrechts (vote familial) kam in Frankreich in der Mitte des 19. Jahrhunderts auf. Hiernach sollten dem Familienoberhaupt mehrere Wahlstimmen zustehen, sei es in Vertretung der Kinder, sei es fur die Familie als solche. Die Arbeit behandelt ausser der umfangreichen Literatur alle parlamentarischen Initiativen zwischen 1871 und 1938 zur Einfuhrung des Familienwahlrechts (seit 1924 verbunden mit dem erst 1945 in Frankreich verwirklichten Frauenstimmrecht) und die Verfassungsprojekte von Vichy, die ein Familienwahlrecht vorsahen. Zum Abschluss bringt die Arbeit einen detaillierten UEberblick uber die derzeitige Diskussion zur Einfuhrung eines Familien- bzw. Kinderwahlrechts in Deutschland.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Geschichte Des Familienwahlrechts in Frankreich (1871 Bis 1945)
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste