SULJE VALIKKO

avaa valikko

Die Anwendung Eines Integrativ-Aesthetischen Konzepts Beim Fremdsprachenlehren Und -Lernen
124,70 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 316 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2006, 18.09.2006 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Ziel dieses Buches ist es, aus der Kreativitatstheorie und den konstruktivistischen (Lern-)Theorien neue Ansatze fur die Theorie des Fremdsprachenlehrens und -lernens zu gewinnen. Im Licht dieser Theorien wird dann ein integrativ-asthetisches Konzept entwickelt. Seine integrative Komponente besteht in der Integration der verbalen und der nicht-verbalen Informationsverarbeitung und sein asthetischer Teil fokussiert darauf, Kunst fur die Konstruktion eigener Lernprozesse einzusetzen. Dieses Konzept wird dann im Bereich der Wortschatzarbeit anhand von kunstlerischen Fotos unter dem Leitbegriff "Schwelle" exemplifiziert. Es zeigt sich, dass das Wortschatzlernen sich als autonomer, kontextgeleiteter und interpretativer Prozess erweist, in dem neue Bedeutungskonstruktionen durch die Wahrnehmung erschlossen werden.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Die Anwendung Eines Integrativ-Aesthetischen Konzepts Beim Fremdsprachenlehren Und -Lernenzoom
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste