SULJE VALIKKO

avaa valikko

Rechtliche Aspekte Der Praeimplantations- Und Praefertilisationsdiagnostik
134,90 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 326 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2002, 30.07.2002 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Tuotesarja: Recht und Medizin 55
Die Praimplantationsdiagnostik (PGD) beschreibt die Moeglichkeit der genetischen Untersuchung von Embryonen ausserhalb des mutterlichen Koerpers. Ziel des Verfahrens ist es, nur solche Embryonen zu transferieren, die keine genetischen Defekte aufweisen. Die PGD hat sich im Laufe der letzten zwei Jahre zum Fokus der biopolitischen Debatte gewandelt und stellt nunmehr neben dem therapeutischen Klonen und der Stammzellforschung das zentrale Thema eines in der kommenden Legislaturperiode zu erwartenden Gesetzesvorhabens dar. Nach einer kurzen Einfuhrung in die medizinischen Grundlagen des Verfahrens, einfachgesetzlichen und standesrechtlichen Vorgaben, liegt der Schwerpunkt der rechtlichen Untersuchung bei der sich an einer Schutzpflichtendogmatik ausrichtenden verfassungsrechtlichen Wurdigung der PDG. Dabei finden insbesondere Parallelen zum Schwangerschaftsabbruch und dessen rechtlicher Behandlung Beachtung.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Rechtliche Aspekte Der Praeimplantations- Und Praefertilisationsdiagnostik
Näytä kaikki tuotetiedot
ISBN:
9783631396452
Asiasanat:
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste