Stochastisches Denken - Analysen Aus Kognitionspsychologischer Und Didaktischer Perspektive
Stochastisches Denken, d.h. die kognitive Verarbeitung von Unsicherheit, spielt in vielen Entscheidungssituationen des taglichen Lebens eine zentrale Rolle. Ziel der Arbeit ist es, durch Ansatze zur Qualitatsverbesserung stochastischen Denkens einen Beitrag zur Erzeugung von Entscheidungs- und Handlungskompetenzen zu leisten. Hierzu werden Erkenntnisse aus Kognitionspsychologie und Didaktik zusammengefuhrt. Diese interdisziplinare Betrachtungsweise ermoglicht es, konkrete Empfehlungen zur Gestaltung stochastischen Trainings abzuleiten. Ein besonderer Schwerpunkt bildet dabei die Vermittlung bedingter Wahrscheinlichkeiten unter Zuhilfenahme graphischer Modelle. Drei kontrollierte Unterrichtsexperimente dienen zur Uberprufung der theoretischen Ergebnisse."