Im Rennen um die Gunst des Konsumenten müssen Unternehmen heute ihre Produkte und Dienstleistungen mit deutlichem Mehrwert ausstatten. Dieser Mehrwert basiert auf der Kombination einer starken Marke mit ausgeprägtem Kundenservice. Auf dem direkten Weg zum Kunden sind dabei Kundenmagazine das Kommunikations- und Service-Instrument der Wahl. Als Instrumente zur Kundengewinnung und -bindung haben Kundenmagazine im Publikationsmix von Unternehmen ihren ganz besonderen Stellenwert in der B2B-, B2C- und der Mitarbeiterkommunikation. Der Erfolg des Imageproduktes Kundenmagazin hängt jedoch von der Professionalität ab, mit der es von Unternehmensseite aus konzipiert, realisiert und optimiert wird. Das Magazin muss die Informationen effizient zum Kunden und Leser transportieren und den Dialog mit dem Kunden initiieren.
Mit seinem Buch verdeutlicht der Autor Wirkungsweise und Nuten von Kundenmagazinen und vermittelt in komprimierter Form seine langjährigen Erfahrungen aus der Konzeption und Realisation von Dialog-basierten Print-Medien. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf inhaltlichen und gestalterischen Mechanismen, die maßgeblich zum Erfolg eines Kundenmagazins beitragen können.