Lessings Philotas: Aesthetisches Experiment Mit Satirischer Wirkungsabsicht - Ein Beitrag Zur Quellenforschung, Text- und Wirkun
Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit Lessings Einakter Philotas, einer vielschichtigen Tragoedie, hinter deren kunstvollem Aufbau und reichem Bildergeflecht tiefe Lebenswahrheit und scharfe Kritik sich vereinigen. Als Satire auf Racines Tragoedie Alexandre le Grand zur Widerlegung aller von Gottsched fuer das Trauerspiel aufgestellten Regeln konzipiert, hat Philotas Lessing ausserdem als Pruefstein gedient in der Auseinandersetzung mit den Schweizern ueber die Fabeltheorie, bei der Ausarbeitung des Aristotelischen Tragoediensatzes und der Theorie ueber die Perspektive in der Dichtung.