SULJE VALIKKO

avaa valikko

Das Medienpersoenlichkeitsrecht - Schranke Der «Vierten Gewalt» - Das Allgemeine Persoenlichkeitsrecht Im Spannungsverhaeltnis Z
179,90 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 695 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2008, 04.09.2008 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Die freie Entfaltung der Persoenlichkeit ist in der Informationsgesellschaft vielfaltigen Angriffen ausgesetzt. Personendaten sind zu einem Wirtschaftsgut geworden. Es scheint ein menschliches Bedurfnis an gesellschaftlichem Klatsch zu geben. Doch wie weit darf Neugier gehen? Die Antwort gibt das verfassungsrechtliche Spannungsverhaltnis des Allgemeinen Persoenlichkeitsrechts zu den Medienfreiheiten. Die Entscheidung des EGMR in Sachen Caroline von Hannover hat die Diskussion um den Persoenlichkeitsschutz neu angefacht. Die Arbeit bemuht sich um einen Ausgleich der unterschiedlichen Rechtsprechungsansatze des BGH, BVerfG und EGMR. Unter Besinnung auf die Vorgaben des Grundgesetzes werden Loesungsvorschlage erarbeitet, um dem weiten Feld des Privatsspharenschutzes in der modernen Medienwelt gerecht zu werden.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Das Medienpersoenlichkeitsrecht - Schranke Der «Vierten Gewalt» - Das Allgemeine Persoenlichkeitsrecht Im Spannungsverhaeltnis Z
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste