Sozial verantwortete Selbstbestimmung in der Medizin - Ein anerkennungstheoretischer Ansatz selbstbestimmten Handelns
Die Arbeit untersucht Autonomie (Selbstbestimmung) als bedeutsame humane Fahigkeit und greift damit ein aktuell viel diskutiertes Thema in Theologie, Philosophie, Medizin und Medizinethik auf. Der Autor analysiert die Geltung, Interpretation, Reichweite und Anwendung von Selbstbestimmung, insbesondere im Kontext von Medizin, und fokussiert dabei die Bedeutung von sozialen Beziehungen und Institutionen fur die Entwicklung und Ausubung der Fahigkeit zur Selbstbestimmung. In Anlehnung an Axel Honneths Anerkennungstheorie entwickelt der Autor ein selbststandiges Konzept von Autonomie in Form von sozial verantworteter Selbstbestimmung, das gerechtigkeitstheoretische Implikationen enthalt und somit Anfragen an Staat, Gesellschaft und Individuum fur die Ermoeglichung von Selbstbestimmung des vulnerablen Menschen stellt.
Tilaustuote | Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 2-3 viikossa