SULJE VALIKKO

avaa valikko

Staatliche Beteiligung an Terroristischen Gewaltaktionen - Neue Herausforderungen Fuer Das Friedenssicherungssystem Der Vereinte
186,10 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 600 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2006, 07.02.2006 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Vor dem Hintergrund der Terroranschlage vom 11. September 2001 und den darauf folgenden Militaraktionen der USA gegen die Unterstutzer von al-Q'aida (Taliban, Afghanistan, Irak) untersucht die Arbeit Rechtsfragen der Beteiligung von Staaten an terroristischen Gewaltaktionen. Dargelegt wird, ob und inwieweit in den verschiedenen Unterstutzungshandlungen - von der aktiven finanziellen und organisatorischen Foerderung bis hin zum blossen Dulden - ein Verstoss gegen das in Artikel 2 Ziffer 4 der UN-Charta verankerte universelle Gewaltverbot gesehen werden kann. Gleichermassen wird untersucht, wie man den Staaten, die Opfer eines terroristischen Anschlags geworden sind, ein Selbstverteidigungsrecht gegen die Unterstutzerstaaten zustehen kann. Massgeblich kommt es dabei darauf an, inwieweit die Handlungen der terroristischen Gruppierungen den Unterstutzerstaaten nach voelkerrechtlichen Massstaben als eigene zugerechnet werden koennen. Dabei wird unter anderem auch auf die von der International Law Commission ausgearbeiteten Grundsatze zur Staatenverantwortlichkeit eingegangen.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Staatliche Beteiligung an Terroristischen Gewaltaktionen - Neue Herausforderungen Fuer Das Friedenssicherungssystem Der Vereinte
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste