Moderner Manierismus - Literatur - Film - Bildende Kunst
Das Buch entwirft eine Kunstgeschichte und AEsthetik des modernen Manierismus. War der Manierismus seit je die Kunstform der Paradoxie und der Pointe, des uberraschenden Effektes, der expressiven UEberbietung bis zur Sprengung von Form und Regel, so zeigen sich die Kunste von einer manieristischen AEsthetik auch und gerade da durchdrungen, wo sie sich als Moderne konstituieren. Gleich ob in Literatur, Film oder bildender Kunst lasst es sich beobachten, wie ein manieristisches Kunstwollen von der Welt Besitz ergreift und sie nach eigener Willkur umgestaltet. Es entstehen Kunstwelten, in der die kunstlerische Subjektivitat als Laune, Witz oder Wahn sich behauptet und con gusto die Dinge verwirrt, verzerrt, verwechselt, verwickelt.