Einleitung
Vom Wesen der Angst und von den Antinomien des Lebens
Die schizoiden Persönlichkeiten
Der schizoide Mensch und die Liebe
Der schizoide Mensch und die Aggression
Der lebensgeschichtliche Hintergrund
Beispiele für schizoide Erlebnisweisen
Ergänzende Betrachtungen
Die depressiven Persönlichkeiten
Der depressive Mensch und die Liebe
Der depressive Mensch und die Aggression
Der lebensgeschichtliche Hintergrund
Beispiele für depressive Erlebnisweisen
Ergänzende Betrachtungen
Die zwanghaften Persönlichkeiten
Der zwanghafte Mensch und die Liebe
Der zwanghafte Mensch und die Aggression
Der lebensgeschichtliche Hintergrund
Beispiele für zwanghafte Erlebnisweisen
Ergänzende Betrachtungen
Die hysterischen Persönlichkeiten
Der hysterische Mensch und die Liebe
Der hysterische Mensch und die Aggression
Der lebensgeschichtliche Hintergrund
Beispiele für hysterische Erlebnisweisen
Ergänzende Betrachtungen
Schlußbetrachtung.
Kurztext:
In diesem Buch entwirft der Autor, ausgehend von den Grundängsten der menschlichen Existenz, eine Charakterkunde, die den fachgebundenen Rahmen sprengt und Lesern aller Schichten Einsicht in die psychoanalytische Praxis gewährt. Seine "Grundformen" - schizoide, depressive, zwanghafte und hysterische Persönlichkeiten - sind fester Bestandteil der Psychologie geworden.