"Dritte Wege" ist nach "Dublin - Bargfeld" (1987) und "Bargfeld - Dublin" (1992) der dritte Sammelband von Friedhelm Rathjen mit Aufsätzen zu Arno Schmidt und James Joyce. Die dreizehn Beiträge dieses Bandes (drei davon in englischer Sprache) bringen Schmidt und Joyce in Zusammenhang, indem sie die beiden Großautoren kontextualisieren; Kontexte sind dritte Autoren (Lewis Carroll, Thorne Smith, Wyndham Lewis, Vladimir Nabokov, Salman Rushdie, Samuel Beckett) ebenso wie literarische und metaliterarische Verfahrensweisen (Zitate und Übersetzungen, Interpunktion und Annotation). Der Autor hofft, auf diese Weise einer allzu isolierten Betrachtungsweise, wie sie vor allem bei Arno Schmidt immer noch üblich ist, entgegenwirken zu können.