Thema der Arbeit ist die Darstellung, Vergleichung und Bewertung - mit besonderem Augenmerk auf Rechtsvereinheitlichung - des allgemeinen Vertragsrechts ("Von der Wiege bis zur Bahre eines Vertragslebens") sowie des in der Wirtschaftspraxis besonders bedeutsamen Vertragstyps Kaufvertrag, untersucht fur je einen Reprasentativstaat der drei in der globalisierten Wirtschaft herausragenden Rechtskreise, des anglo-amerikanischen (USA), des romanischen (Spanien) und des deutschen Rechtskreises (OEsterreich). Hinzu tritt die Einbeziehung des UN-Kaufrechts sowie der meilensteinhaften Rechtsvereinheitlichungswerke PECL und UNIDROIT-Principles of International Commercial Contracts. Die Arbeit richtet sich primar an Universitatslehrer und Studenten, mit Rechtsvergleichung befasste Personen in privaten und oeffentlichen Einrichtungen sowie international tatige Unternehmen und deren Interessenvertretungen.