Die Aufloesung Des Deutschen Branntweinmonopols Und Die Konsequenzen Fuer Die Brennereiwirtschaft
Die Absicherung der Agraralkoholerzeugung durch das deutsche Branntweinmonopol wird aufgrund der erheblichen Finanzzuschusse in Frage gestellt. Zudem verlangt Art. 37 des EWG-Vertrages eine Abschaffung staatlicher Monopole. Ausgehend von der Analyse des deutschen Alkoholmarktes und der Wettbewerbsstellung der deutschen Agraralkoholerzeugung, werden die Auswirkungen einer Monopolauflosung fur die Brennerei- und Landwirtschaft dargestellt. Insgesamt fuhrt eine Auflosung zu gesamtwirtschaftlichen Wohlfahrtsgewinnen. Eine Entschadigung fur die Brennrechtsbesitzer wird vorgeschlagen."